Merton College

Merton College
Motto Qui Timet Deum Faciet Bona
Gründung 1264
Trägerschaft University of Oxford
Ort Oxford
Land Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Warden Jennifer Payne (seit 2023)[1]
Studierende 527 (2019)[2]
Undergraduates: 302
Postgraduierte: 223
Stiftungsvermögen 280,0 Millionen £ (2019)[3]
Hochschulsport Ruder-Club
Website Homepage

Das Merton College (rechtlich: The House or College of Scholars of Merton in the University of Oxford) ist eines der ältesten konstituierenden Colleges der University of Oxford. Seine Gründung lässt sich bis in die 1260er Jahre zurückverfolgen, als Walter of Merton, Lordkanzler von Heinrich III. und später Eduard I., erstmals Statuten für eine unabhängige akademische Gemeinschaft aufstellte und Stiftungen gründete, um diese zu unterstützen.

Die Halle und die Kapelle des Colleges sowie der Rest des vorderen Gevierts wurden vor Ende des 13. Jahrhunderts fertiggestellt. Das Mob Quad, eines von Mertons Gevierten, wurde zwischen 1288 und 1378 gebaut und gilt als das älteste Geviert in Oxford.[4] Die Mob Library des Colleges aus dem Jahr 1373 ist die älteste durchgehend benutzte Bibliothek der Welt.[5] Eine Originalschnitzerei von 1418 ziert den Pfortenturm, und die prächtigen Glasfenster der Kapelle zeigen Apostel und Heilige. Das ungewöhnliche Deckengewölbe zeigt das Wappen Heinrichs VII.

Merton College zählt viele Berühmtheiten zu seinen ehemaligen Studenten und Fellows, darunter T. S. Eliot, J. R. R. Tolkien, Theodor W. Adorno, Olwen Hufton, Andrew Wiles, und Liz Truss. Merton ist eines der reichsten Colleges in Oxford und verfügte im Juli 2019 über Mittel in Höhe von insgesamt 280 Millionen Pfund.[3] Merton ist bekannt für seinen akademischen Erfolg und belegt in den jährlichen Oxford College-Rankings regelmäßig den ersten Platz.[6]

  1. Professor Jennifer Payne to be the next warden of the college. In: News. Merton College, 2023, abgerufen am 18. Oktober 2023 (englisch).
  2. Student Statistics – College Breakdown. University of Oxford, 2019, abgerufen am 23. Juli 2020 (britisches Englisch).
  3. a b Annual Report and Financial Statements – Year ended 31 July 2019. (PDF) Merton College, 31. Juli 2019, abgerufen am 14. Juni 2020 (britisches Englisch).
  4. Alan Bott: Merton College: A Short History of the Buildings. Hrsg.: Merton College. Oxford 1993, ISBN 0-9522314-0-9, S. 16.
  5. Library and Archives. Merton College, abgerufen am 24. Juli 2020 (britisches Englisch).
  6. Undergraduate Degree Classifications. University of Oxford, abgerufen am 24. Juli 2020 (britisches Englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne